Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

unmäßiges Essen

См. также в других словарях:

  • Völlerei — Fresserei; Fressgelage; Bauchdienerei (selten) * * * Völ|le|rei 〈f. 18; unz.〉 Unmäßigkeit im Essen u. Trinken ● sich der Völlerei ergeben * * * Völ|le|rei, die; , en [unter Anlehnung an ↑ 1voll für älter Füllerei] (abwertend) …   Universal-Lexikon

  • Fressen — Frêssen, verb. irreg. act. ich fresse, du frissest, er frisset oder frißt; Imperf. ich frāß, Conjunct. ich fräße; Supin. gefressen; Imperat. fríß. 1. Eigentlich, essen, zur Nahrung zu sich nehmen, doch in verschiedenen Einschränkungen. 1) Von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Quas, der — Der Quas, des es, plur. inus. ein nur noch im Nieders. übliches Wort, welches ursprünglich ein Gastmahl, einen Schmaus bedeutet, aber nur noch im verächtlichen Verstande für Fraß gebraucht wird, so wohl eine überflüssige Mahlzeit, als auch ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Feeding — (engl. Feederism oder fat fetishism) ist eine Paraphilie, bei der ein so genannter Feeder (dt. ‚Fütterer‘) eine andere Person (Feedee, dt. ‚Gefütterter‘) „anfüttert“, bis sie ein deutliches Übergewicht erreicht hat und deren Figur für ihn sexuell …   Deutsch Wikipedia

  • Fütterungs-Fetischismus — Feeding ist eine Paraphilie, bei der ein so genannter Feeder (dt. Fütterer) eine andere Person (Feedee, dt. Gefütterter) „anfüttert“, bis sie ein deutliches Übergewicht erreicht hat und deren Figur für ihn sexuell attraktiv ist. Feeding ist in… …   Deutsch Wikipedia

  • Mäster — Feeding ist eine Paraphilie, bei der ein so genannter Feeder (dt. Fütterer) eine andere Person (Feedee, dt. Gefütterter) „anfüttert“, bis sie ein deutliches Übergewicht erreicht hat und deren Figur für ihn sexuell attraktiv ist. Feeding ist in… …   Deutsch Wikipedia

  • Völlerei — Völ|le|rei (unmäßiges Essen und Trinken) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unmäßig — hemmungslos; unerschwinglich; übertrieben; exzessiv; astronomisch; überbordend; unverhältnismäßig; maßlos; zuchtlos (veraltet); zügellos; …   Universal-Lexikon

  • Lustige Person — Als lustige Person, auch komische Person, komische Figur oder lustige Figur werden Figuren des Volkstheaters mit einer feststehenden Charakteristik bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ursprünge 3 18. Jahrhundert 4 Se …   Deutsch Wikipedia

  • Unmäßig — Unmäßig, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von mäßig 2. 1) Das richtige Verhältniß gegen die Natur der Sache weit überschreitend; wo es noch etwas mehr sagt als übermäßig, ohne alles Maß. Sich unmäßig freuen. Eine unmäßige Freude. Unmäßig… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»